- Großzehenbeuger
- mмышца-сгибатель [сгибатель] большого пальца стопы, Musculus flexor hallucis- langer Großzehenbeuger
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Flexor hallucis brevis — Musculus flexor hallucis brevis Fußsohlenmuskulatur des Menschen Ursprung v. a. Os cuneiforme intermedium Ansatz Grundglied der großen Zehe … Deutsch Wikipedia
Flexor hallucis longus — Musculus flexor hallucis longus (Mensch) Musculus flexor digitorum lateralis (Tiere) Musculus flexor hallucis longus (Mensch) Ursprung Hinterfläche des Wadenbeins, Membrana interossea Ansatz … Deutsch Wikipedia
Großzehe — Zehen einer Frau Als Zehen (von althochdeutsch zêha „Zehe“, „Finger“, „Zeigerin“; wie indogermanisch deik „zeigen“, verwandt mit lateinisch digitus „Finger“) werden die Endabschnitte der Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere bezeichnet, bei… … Deutsch Wikipedia
Hallux — Zehen einer Frau Als Zehen (von althochdeutsch zêha „Zehe“, „Finger“, „Zeigerin“; wie indogermanisch deik „zeigen“, verwandt mit lateinisch digitus „Finger“) werden die Endabschnitte der Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere bezeichnet, bei… … Deutsch Wikipedia
Kleinzehe — Zehen einer Frau Als Zehen (von althochdeutsch zêha „Zehe“, „Finger“, „Zeigerin“; wie indogermanisch deik „zeigen“, verwandt mit lateinisch digitus „Finger“) werden die Endabschnitte der Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere bezeichnet, bei… … Deutsch Wikipedia
M. flexor hallucis brevis — Musculus flexor hallucis brevis Fußsohlenmuskulatur des Menschen Ursprung v. a. Os cuneiforme intermedium Ansatz Grundglied der großen Zehe … Deutsch Wikipedia
Musculus flexor digitorum lateralis — Musculus flexor hallucis longus (Mensch) Musculus flexor digitorum lateralis (Tiere) Musculus flexor hallucis longus (Mensch) Ursprung Hinterfläche des Wadenbeins, Membrana interossea Ansatz … Deutsch Wikipedia
Musculus flexor hallucis brevis — Fußsohlenmuskulatur des Menschen Ursprung v. a. Os cuneiforme intermedium Ansatz Grundglied … Deutsch Wikipedia
Musculus flexor hallucis longus — (Mensch) Musculus flexor digitorum lateralis (Tiere) Musculus flexor hallucis longus (Mensch) Ursprung Hinterfläche des Wadenbeins, Membrana interossea Ansatz … Deutsch Wikipedia
Supination — Als Supination (lateinisch supinitas = „zurückgebogene Stellung“) wird in der Medizin und Anatomie die Auswärtsdrehung der Hand durch Rotation des Unterarmes bezeichnet, so dass Elle und Speiche nach der Drehung parallel nebeneinander liegen.… … Deutsch Wikipedia
Zehe (Fuß) — Zehen einer Frau Als Zehen (von althochdeutsch zêha „Zehe“, „Finger“, „Zeigerin“; wie indogermanisch deik „zeigen“, verwandt mit lateinisch digitus „Finger“) werden die Endabschnitte der Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere bezeichnet, bei… … Deutsch Wikipedia